Nach oben

CO2-Preis

vervierfachung befürchtet

"Ab dem Jahr 2027 soll dann der CO2-Preis durch den europäischen Zertifikatehandel bestimmt werden. Das bedeutet der CO2-Preis entsteht im freien Handel. Dann könnte sich der derzeitige CO2-Preis vervierfachen befürchten Ökonomen – mit heftigen Auswirkungen auf Heizkosten und Treibstoffpreise. Das große Problem: ärmere Haushalte trifft diese Belastung sehr stark, denn sie können sich in der Regel keine neue Heizung kaufen oder kein E-Auto."




Quellen:
www.agrarheute.com


10.02.2025


Woher kommt nur der ganze Strom?

E-Autos und Wärmepumpen

"Woher soll denn der ganze Strom für die E-Autos und die Wärmepumoen kommen"
fragt sich der Fossilheizungsbezitzer und Verbrennerfahrer.
Ich habe mir die Frage auch gestellt, und in den Statistiken nachgelesen wie stark sich der Stromverbrauch seit E-Auto Boom und Wärmepumpen Hype erhöht hat.
Mit einem erstaunlichen Ergebnis!




Quellen:
Statistik zu E-Auto Neuzulassungen
Statistik zum Bruttostromverbrauch
Statistik zu W&aermepumpenverkäfen


26.01.2025


Wasserstoff

nicht verheizen!

"In unserem offenen Brief warnen wir alle Bürgermeister:innen Deutschlands eindringlich davor, der Gaslobby nicht auf den Leim zu gehen. Unsere zentrale Aussage: ‚Wasserstoff ist ineffizient, voraussichtlich kaum verfügbar und wird dementsprechend mittel- und langfristig teuer bleiben. Wasserstoff in der kommunalen Wärmeplanung stellt somit eine Kostenfalle für Kommunen und ihre Bürger:innen dar. Außerdem gefährdet Wasserstoff in der Wärmeplanung die nationalen Klimaziele.‚"

10.02.2024


Jetzt erhältlich

"Weltrettungsheizung"

Am 4. Januar 2023, auf dem monatlich stattfindenen Energiewendestammtisch in Arnschwang, wurde von Sönke Siebold seine Idee einer Heizung berichtet, die mehr CO2 bindet als freisetzt. Und hier ist sie jetzt, vorgestellt im März auf Energiesparmesse Wels! "Als Betreiber können Sie jederzeit zwischen dem Pflanzenkohlebetrieb oder einem reinen Heizbetrieb wählen. Ein großartiger Nebeneffekt besteht darin, dass durch einen maximal erreichbaren Pflanzenkohleanteil von 33 % bis über 50 % CO2 hunderte Jahre lang im Boden abgespeichert werden. D.h. diese Heizungen arbeiten nicht nur CO2 neutral, sondern sind die erste wirtschaftliche Lösung große Mengen CO2 aus der Atmosphäre zu ziehen.

www.guntamatic.com


26.06.2023


Wie funktioniert eine

Wärmepumpe ?

Schönes Video, das die Fuktion einer Wärmepumpe erklärt.

zum Video


19.01.2023


40 Prozent Förderung

Wärmepumpen

Wärmepumpen werden 2023 mit bis zu 40 Prozent der Gesamtinvestition gefördert! Die Förderung für Wärmepumpen bleibt 2023 stabil, es sind Fördersätze bis zu 40 Prozent möglich. Es werden auch zusätzliche Boni für die Sanierung von besonders ineffizienten Gebäuden ausgeschüttet.

Zum Artikel

Die Fördermöglichkeiten im überblick: Zu den Förderungen



18.01.2023


Balance im Energiesystem

Wärmepumpen

"Mit Wärmepumpen will die Europäische Union den Wärmesektor dekarbonisieren. Dafür sollen die Absatzzahlen in den nächsten fünf Jahren verdoppelt werden, das entspricht in Summe 10 Millionen Wärmepumpen. Durch den steigenden Strombedarf wächst die Belastung der Stromnetze, doch können Wärmepumpen gleichzeitig durch ihre Flexibilität zu deren Balance beitragen."

www.thesmartere.de


13.01.2023


CO2 dauerhaft binden

Pflanzenkohle

Es ist keine neue Erkenntnis, dass Kohle aus Kohlenstoff besteht und das bei der Verbrennung von Kohle CO2 freigesetzt wird. Und ebensowenig ist es kein Geheimnis, dass Kohle in der Erde nicht verrottet, sondern dauerhaft gelagert werden kann. Was spricht also dagegen, Reste aus der holzverarbeitenden Industrie und der Landwirtschaft zu verkohlen und damit ca die Hälfte des Kohlenstoffs dauerhaft zu speichern. Nebenbei verbessert sich dadurch auch der Boden! Hier wird das Konzept schön erklärt: "Energie erzeugen, CO2 binden und gleichzeitig die Böden verbessern? Das verspricht Pyrolyse, die Herstellung von Pflanzenkohle. Es klingt fast zu gut, um wahr zu sein.

07.01.2023


im Altbau möglich

Wärmepumpen

Natürlich kommt es immer darauf an, in welchem Zustand das Haus ist. Der Artikel der Deutschen Welle zeigt eine Beispiel in dem es jemand gewagt hat, nachdem er vorher einen einfachen Versuch gemacht hat. "Um auszuprobieren, ob die niedrige Temperatur auch mit seinen alten Heizkörpern funktioniert, machte Pfennings letzten Winter den Test und drosselte die Wassertemperatur seiner alten Gasheizung."

m.dw.com


26.12.2022


Kalte Nahwärme

Eine Schlüsseltechnologie für die Wärmewende?

www.energie-klimaschutz.de


09.10.2022


Schweine und das

teure Gas

Heizkosten für Landwirte

www.tagesschau.de


08.10.2022


Webseminar vom 27.09.22

klimaneutralen Wärmenetz

"Schritt für Schritt zum klimaneutralen Wärmenetz im Bestand"

schaeffler-sinnogy.de

04.10.2022


Webseminar vom 27.09.22

klimaneutralen Wärmenetz

Drohende Mangellage Chef der Bundesnetzagentur kritisiert hohen Gasverbrauch

www.spiegel.de


30.09.2022


Holzpellets:

Preis vervierfacht

aber Trendwende in Sicht Der Pelletmarkt in Deutschland wird weiterhin von vielen Faktoren beeinflusst, deren Ursache die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine sind. Dazu gehören eine stark erhöhte Nachfrage, die Verteuerung von Produktion und Logistik sowie hohe Rohstoffkosten aufgrund einer rückläufigen Baukonjunktur.

www.agrarheute.com


22.09.2022


Heizen mit Holz

nachhaltig?

Schlechter als Erdgas? So nachhaltig ist Heizen mit Holz.

www.br.de


20.09.2022


nach Asien verschifft

Holz aus Georgsmarienhütte

Trotz Knappheit in Deutschland Warum Holz aus Georgsmarienhütte nach Asien verschifft wird

www.noz.de


19.09.2022


bald Geschichte?

Heizen mit Holz


www.pirsch.de


19.09.2022


Viel Unmut in Bayern

Holzverbrennung

EU-Beschluss zu Holzverbrennung: Viel Unmut in Bayern

www.br.de


18.09.2022


Staaten drosseln Produktion

OPEC

Staaten drosseln Produktion OPEC+ will weniger Öl fördern

www.tagesschau.de


06.09.2022


Was fehlt, wurde exportiert

Holzmangel

Holzmangel in Deutschland Was fehlt, wurde exportiert

www.tagesschau.de


06.09.2022


Wohlleben verurteilt

Holzpellets

Umweltschädlicher als Heizöl? Förster Peter Wohlleben verurteilt Holzpellets

www.topagrar.com


05.09.2022


Wasserstoff ins Erdgasnetz

Wie kommt der Wasserstoff ins Erdgasnetz

www.process.vogel.de


04.09.2022


CO2-Streit um

Holz-Bilanz

Zählt der Baum oder der ganze Wald?

www.energie-experten.org


02.09.2022


Deutschland zahlt

Russland exportiert

Deutschland zahlt für seine Naivität – andere verdienen das Geld! Russland exportiert in EU-Länder Öl und Gas auf Hochtouren – Deutschland zahlt

finanzmarktwelt.de


02.09.2022


Wohnen und arbeiten ohne

Öl und Gas


die-gebaeudetechnik.de


31.08.2022


Energiekrise nicht verschlimmern

Kritik von FDP

Gasumlage: Robert Habeck sagt änderungen zu – Kritik von FDP – Business Insider

www.businessinsider.de


30.08.2022


Wohlleben

Holzpelletheizung

Peter Wohlleben: "Holzpelletheizung ist schlechter als Ölheizung"

www.topagrar.com


28.08.2022


schmutziges Geheimnis bei

deutscher Energiewende

Gaskrise offenbart das schmutzige Geheimnis der deutschen Energiewende.

www.merkur.de


27.08.2022


Dena Umfrage

Wärmepumpen

Dena Experten-Umfrage zeigt: Hauseigentümer wollen Wärmepumpen

www.dena.de


18.08.2022


voller Widersprüche

Gasumlage

Die Gasumlage steckt voller Widersprüche Warum zahlt nur ein Teil der Gesellschaft?

amp-tagesspiegel-de.cdn.ampproject.org


17.08.2022


Sondernutzung

Holzöfen

Bayern erlaubt Sondernutzung von stillgelegten Holzöfen.

www.br.de


16.08.2022


Wärmepumpe für alle

Günstige Wärmepumpe für alle!

efahrer.chip.de


10.08.2022


65 Prozent erneuerbarer Energie

Neue Pflicht

Heizen mit 65 Prozent erneuerbarer Energie ab 2024.

www.solarserver.de


09.08.2022


Mieterbund warnt

Heizkosten

Millionen werden Heizkosten nicht zahlen können.

www.zfk.de


08.08.2022


Russland

hohen Gaspreise

Ist nur Russland schuld an den hohen Gaspreisen?

www.nachdenkseiten.de


07.08.2022


Öl und Gas

Neue Heizung

Das sind die Alternativen zu Öl und Gas.

www.br.de


07.08.2022


Durchschnittshaushalt

Was Verbraucher jetzt wissen müssen.

amp2-handelsblatt-com


07.08.2022


Bund stoppt

Förderung

Bund stoppt Förderung neuer Gasheizungen zum 14. August.

www.br.de


06.08.2022


neue Heizung

Ist jetzt die Zeit für eine neue Heizung?

www.tagesschau.de


05.08.2022


Wärmepumpen

Förderung 2022

Neue Wärmepumpen-Förderung 2022: Achtung, alte BAFA-Konditionen nicht immer besser!

www.energie-experten.org


04.08.2022


Umstieg

zu Hause

Energiewende zu Hause: Warum der Umstieg auf erneuerbare Energien sinnvoll ist.

www.businessinsider.de


04.08.2022


18,30 Cent pro kWh

Gaspreis

Rheinergie verdoppelt Gaspreise zum Start der Heizperiode

www.zfk.de


02.08.2022


Energiesicherheit

Nord Stream 1

BEE zu Nord Stream 1: Erneuerbare tragen zur Energiesicherheit bei!

www.bee-ev.de


27.07.2022


Heizen mit

Wasserstoff

Physiker erklärt die eiskalte Wahrheit.

efahrer.chip.de

Physiker über Heizen mit Wasserstoff: "Leider illusorisch" taz.de


27.07.2022


Zukunft in Flammen

Verbrennung von Holz

Neuer Bericht – Zukunft in Flammen: Wie die EU im Namen der erneuerbaren Energie Bäume verbrennt-WeMove.EU Es ist ein Skandal! Die Verbrennung von Holz benötigt massiven Primärenergiebedarf und bedeutet massive Umweltverschmutzung!

www.wemove.eu


24.07.2022


Zukunft in Flammen

Verbrennung von Holz

Neuer Bericht – Zukunft in Flammen: Wie die EU im Namen der erneuerbaren Energie Bäume verbrennt-WeMove.EU Es ist ein Skandal! Die Verbrennung von Holz benötigt massiven Primärenergiebedarf und bedeutet massive Umweltverschmutzung!

www.wemove.eu


24.07.2022


Bayern auf dem

Holzweg

Link-Tipp: Holzenergie für den Klimaschutz Wie immer ist Bayern auch hier auf dem Holzweg. Es geht wie immer nur um Einnahmen und Gewinne unter dem Deckmantel der Ökologie! Die Verbrennung von Holz schadet der Umwelt und erzeugt CO2! Zudem ist der Primärenergieverbrauch massiv hoch!

www.wochenblatt-dlv.de


21.07.2022


DIW-Berlin

6,5 Millionen Wärmepumpen

6,5 Millionen Wärmepumpen in 2030 erfordern 18 Gigawatt zusätzliche Photovoltaik!

www.pv-magazine.de


21.07.2022


russisches

Gas

Deutschland hat sich zu-einseitig auf russisches Gas verlassen.

www.erneuerbareenergien.de


21.07.2022


Altbau und

Wärmepumpe

Wärmepumpe taugt nicht für den Altbau? Das ist vollkommener Quatsch. Energieberater im Interview: "Wärmepumpen funktionieren auch ohne Fußbodenheizung"

www.n-tv.de


11.07.2022


Heizungsprofi

künftig heizen

Klare Ansage von Heizungsprofis: Nur so kann Deutschland künftig heizen.

efahrer.chip.de


11.07.2022


FINNLAND

Sand-Wärmespeicher

Erster kommerzieller Sand-Wärmespeicher – oekonews.at

oekonews.at


10.07.2022


Klimafreundliche Wärme

Großwärmepumpen

"In Mannheim entsteht aktuell eine von bundesweit fünf Großwärmepumpen. Sie speist das Fernwärmenetz der Region mit Flusswasser aus dem Rhein und soll so künftig rund 3.500 Haushalte mit nachhaltiger Wärme versorgen."

www.treffpunkt-kommune.de


08.07.2022


Energie aus dem

Rhein

Flusswärmepumpe soll nachhaltig heizen.

www.en-former.com


08.07.2022


Wärmepumpe

Überragende Lösung

"Die Wärmepumpe ist die überragende Lösung" – Experte über Heizen ohne Gas und Ö

https://utopia.de


02.07.2022


500.000 neue

Wärmepumpen

Robert Habeck will 500.000 neue Wärmepumpen im Jahr

www.faz.net


30.06.2022


Umweltbundesamt

Feinstaub

Kaminöfen an den Kragen

https://taz.de


08.06.2022


Plan B

Ohne Öl und Gas

"Jedes kleine Balkonkraftwerk zählt. Die große Energiewende braucht Viele, die mitmachen. Wie das unabhängig vom Geldbeutel gelingt, dafür haben kreative Köpfe Lösungen gefunden."

https://taz.de


08.05.2022


Plan B

Ohne Öl und Gas

"Jedes kleine Balkonkraftwerk zählt. Die große Energiewende braucht Viele, die mitmachen. Wie das unabhängig vom Geldbeutel gelingt, dafür haben kreative Köpfe Lösungen gefunden."

https://taz.de


08.05.2022