Wasserstofffirma
"Ehrgeizig war die Firma zweifellos – immer präsent, wenn in Deutschland die künftige Wasserstoff-Welt ausgehandelt wurde. >Große Pläne und professionelles Marketing – das Auftreten der Firma HH2E war regelrecht beeindruckend<, schreibt der Wasserstoff-Blog Hydrogeit.aus Anlass der Insolvenz."
Antriebsvergleich
Wird Wasserstoff im Rennen um emissionsfreie Autos die Batterien überholen?
Viele Energieexperten teilen die Begeisterung der Wasserstoffautohersteller nicht, denn Wasserstoffautos verbrauchen insgesamt mehr Energie als Batterieautos.
Handelsblatt:
Die Umstellung auf grünen Stahl ist das Prestigeprojekt von Thyssen-Krupp und der Bundesregierung.
Das könnte nun durch einen Teilverkauf beendet werden."
"In unserem offenen Brief warnen wir alle Bürgermeister:innen Deutschlands eindringlich davor, der Gaslobby nicht auf den Leim zu gehen. Unsere zentrale Aussage:>Wasserstoff ist ineffizient, voraussichtlich kaum verfügbar und wird dementsprechend mittel- und langfristig teuer bleiben. Wasserstoff in der kommunalen Wärmeplanung stellt somit eine Kostenfalle für Kommunen und ihre Bürger:innen dar. Auäerdem gefährdet Wasserstoff in der Wärmeplanung die nationalen Klimaziele.<"
10.02.2024
Solarmodul produziert
Herkömmliche Elektrolyseure brauchen zur Wasserstoffherstellung eine externe Wasserversorgung, das ist hier nicht nötig. Das Wasser wird im Inneren des Moduls aus der Luft gewonnen, was besonders beim Einsatz in trockenen Gegenden sehr interessant sein dürfte.
18.03.2023
"Ein internationales Forscherteam hat eine Methode entwickelt, um aus Meerwasser direkt Wasserstoff zu gewinnen, ohne es dafür zu entsalzen. Der Prozess soll viel günstiger und einfacher als bisherige Verfahren sein. Die Lösung dafür ist eine spezielle Beschichtung für die Elektrode."
11.02.2023
Robert Habeck ist bei den Grünen, man möchte es kaum glauben. Der große Gewinner der sogenannten Klimaewahl hat sich offensichtlich vom Klimaschutz verabschiedet. Nach dem Umstieg von Ergas auf LNG will er jetzt blauen Wasserstoff importieren. Der wird aus Erdgas gewonnen. Dabei wird ein Teil des CO2 abgetrennt und endgelagert. Das macht nur die Energiewende teuer und hilft dem Klima wenig. Es ist geradezu ein Bärendienst!
07.01.2023
1 Liter Wasserstoff hat so viel Energie wie 0,00009 Liter Benzin ! Wasserstoff ist niemals ein Energieträger wie Benzin, denn:
a) Wasserstoff ist extrem aggressiv und benötigt sehr spezielle Tanks und Dichtungen.
b) Wasserstoff ist nur bei extrem niedriger Temperstur und extrem hohem Druck transportfähig und kann in Tanks gepumpt werden.
c) Die Herstellung von Wasserstoff ist extrem komplex und sehr teuer.
Aus diesen Gründen kann man Wasserstoff als Energieträger nur dort einsetzen wo es keine andere Alternative gibt. Im Verkehr und Wärmesektor also auf keinen Fall. Fun-Fact: Für die Elektrolyse von Wasserstoff wird Platin benötigt und ebenso in […]
Windkraft-Projekt in Schwandorf
Wertvollen grünen Strom nicht für die Herstellung von Wasserstoff verwenden. 90% der Energie werden bei Herstellung, Transport und Umwandlung vernichtet!
Studie zu
Heizen mit Wasserstoff: Physiker erklärt die eiskalte Wahrheit
Studie zu
Physiker über Heizen mit Wasserstoff: "Leider illusorisch"
Ostermeier H2ydrogen Solutions
für private und gewerbliche Anwendung
Neue Versuchsanlage
Neue Versuchsanlage erzeugt rund um die Uhr Wasserstoff und Methan aus Abwasser – pv magazine Deutschland.
Forscher entwickeln
Beim Wasserstoff wird derzeit alles Mögliche ausprobiert. Ob es funktioniert???
Preis von 6,23 Euro
Photovoltaik-Wasserstoff könnte in Deutschland bereits zum Preis von 6,23 Euro pro Kilogramm produziert werden.
geringer Wasserstoff-Anteil
DNV prognostiziert nur geringen Wasserstoff-Anteil am weltweiten Energiemix bis 2050 – pv magazine Deutschland